Hybridbus Škoda H12

Der Hybridbus Škoda H12 ist ein Niederflurbus mit einer Länge von 12 Metern mit einem seriellen Hybridantrieb.

Zu seinen Vorteilen zählt die Möglichkeit, den Dieselantrieb mit dem Akkuantrieb kombinieren zu können, der keine Abgase in die Luft ausstößt und darüber hinaus sehr leise ist. Mit diesem emissionsfreien Antrieb kann er bis zu 10 km zurücklegen, ohne dass der Akku geladen werden muss oder der Dieselgenerator in Betrieb gesetzt wird. Ein weiterer bedeutender Vorteil des Hybridbusses ist die Kraftstoffersparnis von vielen Prozenten dank der Rückgewinnungsfunktion. Die Energie wird in diesem Fall in Energiebehältern – Akkus und Superkapazitoren - gespeichert und anschließend während der Fahrt wieder genutzt.

Besondere und große Aufmerksamkeit wurde bei der Entwicklung vor allem der Steuerungsstrategie des dieselelektrischen Aggregats gewidmet und zwar mit dem Ziel, den Kraftstoffverbrauch in allen Betriebsarten zu minimieren. Die Firma Škoda Electric arbeitete bei der Entwicklung des Antriebs dieses Hybridbusses mit der Západočeská univerzita /Westböhmischer Universität/ in Pilsen zusammen. Der serielle Antrieb ist sehr gut für den öffentlichen Stadtverkehr geeignet und der HybridBus H12 wird in Pilsen im regelmäßigen Linienverkehr betrieben. Die ersten Fahrgäste begrüßte der Prototyp bereits im Jahre 2012.

Parameter

Länge
12 000 mm
Breite
2 550 mm
Höhe
3 225 mm
Dieselmotor Leistung
184 kW
Nennleistung des Antriebsmotors
130 kW
Kraftstoffersparnis
10 až 25 % je nach Betriebsart
Maximale Reichweite im Akkubetrieb
10 km
Höchstgeschwindigkeit
65 km/St.
Fahrgastanzahl gesamt
30 + 41
Türenanzahl
3
Klimaanlage
Fahrgastraum

AN DER PRODUKTION NIMMT
DIE ŠKODA GROUP TEIL

Logo