Diagnostikwerkzeuge

Wir liefern zu unseren Produkten auch die entsprechenden Diagnostiktools, welche als universelle Bedienschnittstelle für die Bediener selbst, für Diagnosezwecke und zur Überwachung dienen.

Einem User steht immer die gleiche Oberfläche zur Verfügung, die mittels Konfigurationsdateien an den jeweiligen Auftrag angepasst wird. Wir können hierbei die Interpretation der aus dem Gerät erhaltenen Daten einstellen, ebenso die Kommunikationsschnittstelle usw. Zur Selbstverständlichkeit zählt eine Lokalisierung in eine beliebig zu wählende Sprache.

Terminal.TRS
Das TRS-Terminal stellt eine seit Jahren bewährte PC-Anwendung dar, die mittels des LabWindows/CVI-Frameworks in ANCI C entwickelt wurde. Es ist eine Diagnostikschnittstelle für das TRS-Steuerungssystem. Mit dem TRS Terminal Programm haben Sie die Möglichkeit, das Verhalten des TRS-Systems in Echtzeit zu überwachen und es zu diagnostizieren. Die Bedienmöglichkeiten werden der Arbeit von Usern verschiedener Qualifikationsstufen angepasst.

Tunning and Service Tool (TST).
Die TST-App stellt ein Nachfolgetool dar, welches jahrelange Erfahrung mit der Entwicklung des TRS-Terminals und neue Trends widerspiegelt. Es wird in Java auf der Eclipse RCP-Plattform entwickelt und ist zur Softwareentwicklung, zum Debugging und zur Parametrierung sowie für eine Systemvisualisierung, Servicearbeiten und Systemdiagnostik angepasst. Die Bedienmöglichkeiten werden der Arbeit von Usern verschiedener Qualifikationsstufen angepasst.

AN DER PRODUKTION NIMMT
DIE ŠKODA GROUP TEIL

Logo