ForCity Classic

Bergamo

Die bidirektionalen Straßenbahnen für die Stadt Bergamo sind speziell für die neue Linie konzipiert, die in der Stadt und ihrer Umgebung gebaut wird, und stellen eine bedeutende Investition in den nachhaltigen städtischen Verkehr in der Region dar. Ihr Design ist speziell an die lokalen Bedingungen angepasst und setzt dank ihrer herausragenden Eigenschaften einen neuen Standard in der urbanen Mobilität.

Bidirektionale 100%-Niederflurstraßenbahn

Fünf Sektionen und drei Drehgestelle, von denen zwei mit Fahrmotoren ausgestattet sind

Konzipiert für Menschen mit eingeschränkter Mobilität (PRM)

Das Einsteigen der PRM-Passagiere wird durch die automatische Türausfahrvorrichtung erleichtert

Für Rollstuhlfahrer reservierte Bereiche

Klimaanlage des Fahrgastraums und der Fahrerkabine

Ergonomische Gestaltung der Fahrerkabine

Die ideale Sicht aus der Kabine erhöht die Sicherheit und das Situationsbewusstsein

Fortschrittliches Anti-Kollisionssystem

Ferndiagnose ermöglicht Echtzeitüberwachung und vorausschauende Wartung

Intelligentes Bremssystem ATS

Parameter

Betriebene Netzwerke
Linea tramviaria T1 und T2 della valle Brembana Bergamo – Villa d'almé
Fahrtrichtung
Betrieb Bidirektional
Anzahl der Drehgestelle
3
Anzahl der Triebdrehgestelle
2
Länge des Fahrzeugaufbaus
Max. 33 500 mm
Äußere Breite maximal
2 400 mm
Höhe der Dachkontur über TOR
3 600 mm
Höhe der Eintrittskante über TOR
350 mm
Niederfluranteil im Fahrgastraum
100 %
Breite der Tür
1 300 mm
PRM-Räume
2
Spurweite
1 435 mm
Radstand des Drehgestells
1 800 mm
Personen insgesamt (6 Personen/m²)
Min. 280
Maximale Entwurfsgeschwindigkeit
70 km/h
Spannung der Traktionsleitung
750 V DC
Digitale/elektrische Ausrüstung
ACS, ATS, CCTV, PIS, PAS

AN DER PRODUKTION NIMMT
DIE ŠKODA GROUP TEIL

Logo