Doppelstocktriebzüge

Dank der rekuperation elektrischer energie beim bremsvorgang können bis zu 35% der energie wieder ins netz eingespeist werden. Das führt zu einer optimalen energienutzung und schont die umwelt.
Doppelstocktriebzüge
Die elektrischen Doppelstockeinheiten können aus zwei bis sechs Wagen bestehen.
SCHLÜSSELEIGENSCHAFTEN
Doppelstocktriebzüge
Die Wagen verfügen über eine klassische Fahrgestellkonzeption mit zwei unabhängigen Fahrgestellen. Die elektrischen Doppelstockeinheiten sind für eine Spurweite von 1 435 mm und 1 520 mm konstruiert. Von der Spurweite hängt auch die Wagenbreite ab.
Die Wagen werden mit dem Umriss G1 mit der Ergänzung DE2 oder DE3 und im oberen Teil gemäß EN 15273-2 oder GOST 9238 konstruiert.
Die Fahrzeuge sind im unteren Bereich selbstverständlich in Niederflurbauweise ausgeführt und verfügen über einen barrierefreien Einstieg. In jedem Wagen befinden sich zwei Einstiegstürenpaare, dank derer schnelle und flüssige Passagierbewegungen möglich sind.
Massgeschneiderte lösungen
Komfortables reisen
Einfache bedienung und sicherheit