23. 6. 2025

Prags neue Škoda-Straßenbahn geht in die Testphase mit Fahrgästen

Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Phase der Fahrzeugzertifizierung haben die Škoda Group und die Prager Verkehrsbetriebe am Freitag, dem 20. Juni, den Testbetrieb mit Fahrgästen in der Straßenbahn Škoda ForCity Plus 52T aufgenommen. Das Fahrzeug hat in der ersten Testphase, die ohne Passagiere durchgeführt wurde, bereits über 20.000 Kilometer zurückgelegt. Die neue Phase umfasst den Betrieb mit Fahrgästen als Teil des laufenden Zertifizierungsprozesses. Ziel der Tests ist es, die Sicherheit, die Leistung und die allgemeine Eignung der Straßenbahn für den öffentlichen Verkehr in Prag zu gewährleisten.

Dieser Tag ist nicht nur ein technischer, sondern auch ein menschlicher Meilenstein für uns. Die Straßenbahn Škoda ForCity Plus 52T ist das Ergebnis der Arbeit von Tausenden von Menschen, die sich zusammengetan haben, um ein Fahrzeug zu schaffen, das den Menschen in Prag einen komfortablen und sicheren Transport bietet.

Petr Novotný, Vorstandsvorsitzender und CEO der Škoda Group.

Die neuen Straßenbahnen für Prag sind zu 100 % niederflurig und bieten im Vergleich zu den bisherigen Fahrzeugtypen einen deutlich höheren Fahrgastkomfort. Der Innenraum ist geräumiger, mit breiteren Gängen zwischen den Abteilungen und vollständig klimatisiert mit natürlichen, umweltfreundlichen Kältemitteln. Die Straßenbahnen sind mit einem fortschrittlichen Informationssystem ausgestattet, das den Fahrgästen die Orientierung während der Fahrt erleichtert. Technologische Innovationen wie die Drehgestelle mit Achsen, elektromechanische Bremsen und Energierückgewinnung sorgen für geringere Wartungskosten und einen reduzierten Energieverbrauch. Mit diesen Merkmalen bieten die neuen Straßenbahnen nicht nur eine umweltfreundliche, sondern auch eine wirtschaftlich vorteilhafte Lösung für den Stadtverkehr.

 

Im Dezember 2023 unterzeichneten die Škoda Group und die Prager Verkehrsbetriebe einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 200 Škoda ForCity Plus 52T Straßenbahnen mit einem Gesamtauftragswert von über 665 Millionen Euro. Das öffentliche Verkehrsunternehmen hat sich zum Kauf von 40 Straßenbahnen verpflichtet, die schrittweise bis 20 in diesem Jahr und weitere 20 bis Ende 2026 ausgeliefert werden sollen.

Logo