17. 6. 2025

Neue Škoda-Straßenbahnen fahren mit Fahrgästen in Frankfurt an der Oder los

Fahrgäste in Frankfurt am Oder können neue Straßenbahnen der Škoda Group nutzen. Ihre Indienststellung ermöglichte die offizielle Zulassung für den Passagierbetrieb. Derzeit befinden sich acht Fahrzeuge in der Stadt, zwei weitere werden in den nächsten Tagen eintreffen. Die letzten drei Straßenbahnen befinden sich in der Endphase der Produktion. Die Straßenbahn ist seit mehr als 125 Jahren ein fester Bestandteil des Frankfurter Lebens. Mit dem Einsatz des neuen Škoda 46T ersetzt die Stadtverkehrsgesellschaft mbH Frankfurt an der Oder nun nach und nach ihre in die Jahre gekommene KT4-Flotte.

Dieser Auftrag brachte drei Städte mit unterschiedlichen technischen Anforderungen, aber einer gemeinsamen Vision von modernem und zugänglichem Verkehr zusammen.

Jan Christoph Harder, President Region West & Nord der Škoda Group.

„Frankfurt ist die erste Stadt, die neue Straßenbahnen in den regulären Betrieb nimmt, ein wichtiger Schritt in diesem ehrgeizigen Projekt. Dieser Auftrag brachte drei Städte mit unterschiedlichen technischen Anforderungen, aber einer gemeinsamen Vision von modernem und zugänglichem Verkehr zusammen. Es war nicht einfach, all diese Anforderungen innerhalb einer Plattform zu erfüllen, aber es sind Herausforderungen wie diese, die uns voranbringen. Es ist schön zu sehen, dass sich unsere Bemühungen gelohnt haben und die Menschen nun Škoda-Straßenbahnen für ihre täglichen Fahrten nutzen können“, sagte Jan Christoph Harder, President Region West & Nord der Škoda Group.

 

Die Lieferung ist Teil eines gemeinsamen Vertrags, den die Städte Frankfurt an der Oder, Cottbus und Brandenburg an der Havel im Jahr 2021 geschlossen haben. Im Rahmen dieses Vertrags liefert die Škoda Group eine einheitliche Fahrzeugplattform, die auf die Besonderheiten der jeweiligen Stadt zugeschnitten ist. Obwohl die Straßenbahnen vom Design her sehr ähnlich sind, müssen sie unterschiedlichen Betriebsbedingungen standhalten – dies war eine der größten technischen Herausforderungen des Projekts.

 

Fortschritte in Cottbus und Brandenburg an der Havel

Bislang wurden sechs Straßenbahnen des Typs Škoda 47T an Cottbus geliefert und durchlaufen derzeit das Genehmigungsverfahren für den Fahrgastbetrieb. Die siebte Straßenbahn ist fast fertig. Für das Jahr 2022 hat der Beförderer Cottbusverkehr eine Option für weitere 15 Fahrzeuge ausgeübt, von denen sich sieben bereits in der Frühphase der Produktion befinden.

 

Bislang wurden zwei Straßenbahnen nach Brandenburg an der Havel geliefert, zwei weitere werden gerade montiert. Wie die Fahrzeuge für Frankfurt und Cottbus werden diese Straßenbahnen einen höheren Komfort, eine bessere Zugänglichkeit und einen energieeffizienten Betrieb bieten.

 

In allen drei Städten werden die neuen Straßenbahnen in den kommenden Monaten schrittweise in den regulären Betrieb überführt, je nachdem, wie weit die Liefer- und Genehmigungsverfahren fortgeschritten sind.

Logo