Unternehmensgeschichte

Die Geschichte von POLL, s.r.o. reicht bis in die frühen 90er Jahre zurück.

Die Geschichte von POLL, s.r.o. reicht bis in die frühen 90er Jahre zurück, als sich an der Elektrotechnischen Fakultät der Tschechischen Technikhochschule in Prag eine kleine Gruppe an Fachbereichsassistenten und Studenten in Zusammenarbeit mit den damaligen Industrieunternehmen (ČKD Elektrotechnika , ČKD Trakce, OEZ Letohrad,…) Entwicklungstätigkeiten widmete.

Allmählich verselbstständigte man sich mit der Ausführung dieser Aktivitäten und die Entwicklungsarbeit wurde vom neuen Unternehmen übernommen. Zu den ersten Firmenprojekten zählen:

  • Entwicklung eines Regulatorprototyps sowie einer Steuerung für einen asynchronen Straßenbahnantrieb (ČKD Dopravní systémy, 1996-1999)
  • Entwicklung und Auslieferung der kompletten Traktionsantriebssteuerung für eine dieselelektrische Rangierlokomotive (ČKD Dopravní systémy, 1998-1999);
  • Entwicklung, Produktion und Einsatz der distribuierten Steuerung LONWorks zur Verkehrszeichensteuerung (Eltodo, 1999-2000)
  • Entwicklung sowie Produktion von Kundensystemen mit elektronischen Auslösern an Leistungsschaltern der Serie BLxx Modeion (OEZ Letohrad, 2001-2006)
  • Entwicklung, Produktion und Einsatz von Geräten mit Pulsgleichrichter mitsamt IGCT-Thyristoren – Modernisierung der Einheiten für den stadtnahen Betrieb der Baureihe 560 (in Zusammenarbeit mit POLOVODIČE a.s., 2002)

Die Gesellschaft POLL, s.r.o. ist auf dem Markt seit dem Jahr 1996 aktiv und die Mitarbeiterzahl ist von ursprünglich 4 Mitarbeitern zu einem mittelständischen Unternehmen herangewachsen. Das Tätigkeitsspektrum wandelte sich von der anfangs betriebenen Tätigkeit (Entwicklung technischer und softwaretechnischer Ressourcen) hin zur Produktion und Service von Steuerungssystemen und Leistungselektronik (nicht nur) für Bahnanwendungen.

Logo