Über uns

ŠKODA TVC s.r.o. knüpft an eine weitreichende Tradition der Škoda-Werke in Pilsen an.

Unternehmensgeschichte

Der Gründer Emil Škoda (*1839- † 1900) schuf aus einer kleinen Fabrik ein Unternehmen, welches gegen Ende des 19. Jahrhunderts zu den größten Maschinenbauwerken Europas gehörte und die wichtigste Rüstungsfabrik Österreich-Ungarns war.

Im 20. Jahrhundert avancierten die Škoda-Werke zum größten Maschinenbaubetrieb der Tschechoslowakei, welcher Ausstattungselemente für die Bereiche der Energiewirtschaft, Bahntechnik, Verarbeitungsindustrie, Werkzeugmaschinen und andere Maschinenbaubereiche produzierte.

ŠKODA TVC s.r.o. wurde im Jahr 2000 gegründet.

Gegenwart

ŠKODA TVC s.r.o. ist Mitglied des ŠKODA-Konzerns und arbeitet eng sowohl mit Partnerunternehmen im Konzern sowie mit bestehenden externen Kunden außerhalb des ŠKODA-Konzerns zusammen. Es bietet neuen potenziellen Kunden Know-how und freie Produktionskapazitäten.

Derzeit beschäftigt das Unternehmen 90 Mitarbeiter und leistet ca. 75.000 Regelstunden pro Jahr. ŠKODA TVC s.r.o. konzentriert sich in erster Linie auf eine wiederholte Stückfertigung bzw. auf eine Kleinserienfertigung von Teilen und Baugruppen, und zwar mitsamt deren Montage für:

  • Schienenfahrzeugstechnik
  • Werkzeugmaschinen
  • Energiewirtschaft

Zertifikate und Referenzen

ŠKODA TVC s.r.o. verfügt über folgende Zertifikate:

  • TŰV SŰD Czech ČSN EN ISO 9001:2016
  • TŰV SŰD Czech ČSN EN 15085-2:2008 (CL1)
  • TŰV SŰD Czech ČSN EN ISO 3834-2:2006
  • TŰV SŰD Czech – Erklärung hinsichtlich einer Erfüllung der Anforderungen im Bezug zu ČD V95/5:2011
  • Konformitätserklärung bezüglich ČSN EN ISO 14001
  • Lieferantenqualifikationsurkunde gemäß ČD V6/2 (České Dráhy a.s.)
  • Datenschutz

ŠKODA TVC s.r.o. hält sich an den EU-weit geltenden Rechtsrahmen zum Schutz personenbezogener Daten. Weitere Informationen finden Sie hier.

Logo