Technologie Škoda Transtech

Wir bei Skoda sind stolz darauf, einen ganzheitlichen Produktionsprozess anbieten zu können. Die gesamte Wertschöpfungs- und Produktionskette kommt bei uns aus einer Hand, für Strassenbahnen und Eisenbahnen gleichermaßen.
Modernste Produktionstechnik
Die erstklassige Qualität der Fahrzeuge wird dadurch gewährleistet, dass wir in jeden Schritt des Prozesses involviert sind. Vor allem für die extremen nordischen Bedingungen, unter denen unsere Fahrzeuge im Einsatz sind, haben wir innovative und effiziente Lösungen.
Wir sind in der Lage, das Produkt von Anfang bis Ende zu fertigen: vom ersten Entwurf, über die Inbetriebnahme bis hin zur Wartung über die gesamte Lebensdauer.
Wir sind Vorreiter beim Einsatz automatisierter Fertigungsprozesse und witterungsbeständiger Technologien – diese Liebe zum Detail zeigt sich in unseren Produktionsmöglichkeiten und Technologien.
So sind beispielsweise die Karosserien unserer Fahrzeuge völlig wetterfest, da sie aus witterungsbeständigem CORTEN-Stahl und Aluminium hergestellt werden. Um die Haltbarkeit noch weiter zu erhöhen, verwenden wir für die am stärksten beanspruchten Teile auch unsere Zink-Grundierungsanlage.
Dank unserer modernster Schweißtechnik und unserer langjährigen Erfahrung sind wir in der Lage, wetterfesten Stahl nach den höchsten Qualitätsstandards zu schweißen. Selbstverständlich erfüllen wir die Schweißqualitätsnorm EN ISO 15085, die es uns auch ermöglicht, bündige Konstruktionen ohne überlappende Bleche herzustellen.
Für das Schweißen von Drehgestellen und Untergestellen verfügen wir über vollautomatische Schweißroboter, die hocheffizient sind und für diese sicherheitsrelevanten Bauteile Schweißnähte höchster Güte mit wiederholbarer Genauigkeit und Qualität liefern. Darüber hinaus werden auch die anspruchsvollsten Unterbaugruppen mit Robotern gefertigt, und wir entwickeln aktiv den Einsatz von Robotern für die Montage und das Schweißen.
Wir haben unsere Produktionsverfahren so erneuert, dass wir keine Stahlprofile benötigen, aber dennoch in der Lage sind, belüftete Hohlräume zu haben, ohne auf strukturelle Verklebungen zurückgreifen zu müssen. Dies ermöglicht die zerstörungsfreie Instandhaltung von Wagenkästen und anderen Bauteilen.
Unsere Fahrzeuge sind auf dem neuesten Stand der Technik und erfüllen die höchsten Kriterien an Zuverlässigkeit und Komfort. Wir haben unsere Straßenbahnfahrzeuge so konzipiert, dass sie sich so gut wie möglich in die städtische Umgebung einfügen und gleichzeitig die Lebenszykluskosten so gering wie möglich halten.
Alle unsere Gelenkfahrzeuge verfügen standardmäßig über voll schwenkbare Drehgestelle mit traditionellen Radsätzen, bei denen alle Achsen angetrieben sind.
Das hochmoderne Redundanzkonzept, das auch die Fahrgastausrüstung umfasst, sorgt für ein Höchstmaß an Komfort und Zuverlässigkeit im Betrieb. Die beheizten Fussböden unserer Fahrzeuge sind zum Beispiel unsere innovative Lösung, um bestmöglichen Komfort bei allen Wetterbedingungen zu gewährleisten.
Die strukturierte Frontstruktur bietet klassenbeste Crashsicherheit und ist gleichzeitig sehr wartungsfreundlich, da Paneele und Verglasung schnell ausgetauscht werden können.