Klimaanlagen und Heizungen in der Škoda 28T Konya Straßenbahn

Das Klima- und Heizungssystem für die Škoda 28T Straßenbahnen dient der Kühlung, Belüftung, dem Beheizen und Konditionieren der Zuluft für den Fahrgastraum sowie den Fahrerstand in der Straßenbahn.
Bei diesem Projekt sind vier Haupteinrichtungen implementiert worden:
- Fahrgastraum-Klimaanlage vom Typ KLMT28S
- Fahrerstand-Klimaanlage vom Typ KLMT28K
- Stromrichter vom Typ NST-4006 für Gerätetyp KLMT28K
- Heizungen vom Typ KVA-03 in drei Ausführungen
Bei jeder Klimaanlage wird Frischluft über eine einstellbare Klappe in die Mischkammer geführt und dort mit der Umluft vermischt. Aus der Mischkammer wird Luft über einen Filter, Kühler (Verdampfer) sowie eine Elektroheizung in die Luftkanälen des Waggons geführt. Die Filter beugen dem Eindringen von Schmutz und Staub in das gesamte Lüftungsgerät vor sowie dem Verstopfen von Kühlern, Heizungen und Lüfterrädern. Der Kühler (Verdampfer) an den Klimaanlagen dient der Senkung der Lufttemperatur. Gemeinsam mit dem Kompressor ist er Bestandteil des Kältekreislaufs und ist mit dem R134a-Kühlmittel gefüllt. Die Kühlleistung wird per Drehzahländerung der Kompressoren über einen Frequenzumrichter geregelt. Die Heizleistung wird wiederum mit Regulatoren eingestellt, die es ermöglichen, die Spannung an elektrischen Heizgeräten mittels Halbleiterumrichtern zu ändern. Der Vorteil besteht darin, dass ein besserer Verlauf der geregelten Temperatur (höherer Fahrgastkomfort) erreicht werden kann und zeitgleich die Schütze an der Heizung deutlich weniger Schaltungen aufweisen. Der Fahrgastraum wird bevorzugt mit KVA-03-Heizaggregaten beheizt. Außerdem wird gewährleistet, dass aus den Klimageräten beim Beheizen keine Kaltluft auf die Reisenden strömt. Damit die relative Luftfeuchtigkeit gesenkt werden kann, verfügt die Klimaanlage über einen Entfeuchtungsmodus. In diesem Modus ist es möglich, den Kompressorkühlkreislauf gemeinsam mit der Elektroheizung zu starten. Sowohl Klimaanlage als auch Heizung fungieren automatisch und arbeiten gemäß den vom Zugführer eingestellten erforderlichen Parameter. Jede Klimaanlage enthält ein Steuergerät. Die Kommunikation mit dem übergeordneten Fahrzeugsteuerungssystem wird über eine Ethernet-Leitung bewerkstelligt. Die Klimaanlagen sind bei Montagen auf dem Fahrzeugdach bestimmt. Die oberen Geräteabdeckungen sind vollständig begehbar. Dank der Aluminiumkonstruktion des Containers sowie der eingebauten Leistungsumrichter erreicht man ein geringes spezifisches Gewicht. Die Großraumklimaanlagen verfügt über einen integrierten Einspeiseumrichter mit galvanischer sowie Wechselrichtern. Daher ist eine Einspeisung direkt aus dem Traktionsnetz 600 V oder 750 V DC möglich.
Eigenschaften
- Steuerung über ein fahrzeuginternes Ethernet-Netzwerk
- Kompatibel mit dem Tunning- und Service-Tool (TST)
- Integrierte Frequenzumrichter
- Stufenlose Drehzahlregelung der Ventilatoren und des Kompressors
- Berührungsfreie Heizungsregulierung
- Stromversorgung dank der Freileitung
- Erweiterte Diagnostik, Ereigniserfassung und Betriebsdaten
Technische Parameter des KLMT28S-Gerätetyps
- Nennkühlleistung des Gerätes 20 kW
- Nennheizleistung 8 kW
- Nennversorgungsleistung 750 V DC
- Arbeitsbereich der Versorgungsspannung 500 V – 1000 V DC
- Nennsteuerspannung 24V DC
- Kühlmittel im Kompressorkreislauf R134a
- Gewicht der Kühlkreislaufkomponenten 399 kg
- Maximale Luftzufuhr 3000 m3/Stunde.
- Betriebstemperaturbereich -40°C bis 45°C
- Kommunikationsschnittstelle Ethernet
Technische Parameter desKLMT28K-Gerätetyps
- Nennkühlleistung des Gerätes 4 kW
- Nennheizleistung 5 kW
- Nennversorgungsspannung 3×400 V, 50 Hz
- Nennsteuerspannung 24V DC
- Kühlmittel im Kompressorkreislauf R134a
- Gewicht der Kühlkreislaufkomponenten 150 kg
- Maximale Luftzufuhr 3000 m3/Stunde.
- Betriebstemperaturbereich -40°C bis 45°C
- Kommunikationsschnittstelle Ethernet, CAN
Technische Parameter des Einspeiseumwandlers NST-4006
- Nennleistung 6 kW
- Nennversorgungsleistung 750 V DC
- Arbeitsbereich der Versorgungsspannung 500 V – 1000 V DC
- Ausgangsspannung 3 x 0 bis 400 V, 0 – 50 Hz
- Nennsteuerspannung 24V DC
- Gewicht der Kühlkreislaufkomponenten 55 kg
- Kühlung natürlich
- Kommunikationsschnittstelle CAN
PROJEKTINFORMATION:
- Kunde: ŠKODA TRANSPORTATION a.s.
- Baujahr: 2013 – 2015
- Waggonanzahl: 72
- Einsatzort: Türkei, Konya