Klimaanlage und Heizung der Škoda 18T Straßenbahnen in Eskisehir

Das Klima- und Heizungssystem für die Škoda 18T Straßenbahnen dient der Kühlung, Belüftung, dem Beheizen und Konditionieren der Zuluft für den Fahrgastraum sowie den Fahrerstand in der Straßenbahn.

Es handelt sich um die zweite Generation von POLL-Klimaanlagen, die ein völlig neues Design für den klimatisch gesehen anspruchsvollen Betrieb in der türkischen Stadt Eskisehir haben. Hierdurch kann die Heiz- und Kühlleistung erhöht werden. Um Design und Produktion kümmert sich bereits vollumfänglich das Unternehmen POLL. Das neue Konzept der Fahrerkabinenbeheizung mit Hilfe eines zusätzlichen Kalorifers sorgt für einen hervorragenden Wärmekomfort. Auch die Klimaanlagensteuerungsystebe haben eine evolutionäre Entwicklung durchlaufen. 

Das System setzt sich aus vier Hauptgeräten zusammen:

  • Fahrgastraum-Klimaanlage vom Typ KLM-T2515.ESK01
  • Fahrerstand-Klimaanlage vom Typ KLM-T0507.ESK01
  • KVA-03 Heizungen Typ KVA-03 in vier Ausführungen
  • Kabinenheizgerät (Kalorifer) vom Typ KVK-03

Die Innenraumheizungen beinhalten einen kontaktlosen Schalter sowie eine eigene Steuerungseinheit mitsamt einer CAN-Leitung, wodurch es einfacher ist dank der Regulierung für ein thermisches Wohlbefinden im Waggon zu sorgen. Sowohl der Großraum, als auch die Kabinenklimaanlagen verfügen über integrierte kompakte Einspeiseumrichtern mit galvanischer Trennung sowie mit Wechselrichtern. Daher ist es möglich dieser direkt aus dem Traktionsnetz 600-V- oder dem 750-V-DC-Netz einzuspeisen. Es gibt eine aktive Umrichterkühlung mit Luft, welche durch das Klimagerät strömt. Diese Lösung ermöglicht es, die Maße zu minimieren, sie spart Platz auf dem Fahrzeugdach und sorgt für eine bessere Gewichtsverteilung. Die Fahrerkabinenklimanlage vom Typ KLM-T0507 kommt auch in der Straßenbahn Škoda 35T im sächsischen Chemnitz zum Einsatz. 

 

Eigenschaften

  • Steuerung über ein fahrzeuginternes Ethernet-Netzwerk
  • Interne CAN-Leitung zur Steuerung von Heizungen über die Innenraumeinheit KLM-T2515.EKS01
  • Kompatibel mit dem Tunning- und Service-Tool (TST)
  • Erweiterte Diagnostik, Ereigniserfassung und Betriebsdaten
  • Integrierte Frequenzumrichter, erste Generation des resonanten SiC-Wandlers
  • Stufenlose Drehzahlregelung der Ventilatoren und des Kompressors
  • Berührungsfreie Heizungsregulierung
  • Stromversorgung dank der Freileitung

Technische Parameter des KLM-T2515.ESK01 Gerätetyps

  • Nennkühlleistung des Gerätes                                           25 kW
  • Nennwärmeleistung                                                             15 kW
  • Nennversorgungsspannung                                                750 V DC
  • Arbeitsbereich der Versorgungsspannung                      500 V – 1000 V DC
  • Nennssteuerspannung                                                         24V DC
  • Kühlmittel im Kompressorkreislauf                                  R134a
  • Gewicht der Kühlkreislaufkomponenten                         420 kg
  • Maximale Luftzufuhr                                                           3500 m3/Stunde.
  • Betriebstemperaturbereich                                                 -40°C bis +45°C
  • Kommunikationsschnittstelle                                            Ethernet, CAN 

Technische Parameter des KLM-T0507.ESK01 Gerätetyps

  • Nennkühlleistung des Gerätes                                           5 kW
  • Nennheizleistung                                                                  7 kW
  • Nennversorgungsleistung                                                   750 V DC
  • Arbeitsbereich der Versorgungsspannung                      500 V – 1000 V DC
  • Nennsteuerspannung                                                           24V DC
  • Kühlmittel im Kompressorkreislauf                                 R134a
  • Gewicht der Kühlkreislaufkomponenten                         150 kg
  • Maximale Luftzufuhr                                                            600 m3/Stunde.
  • Betriebstemperaturbereich                                                 -40°C bis 45°C
  • Kommunikationsschnittstelle                                            Ethernet, CAN

PROJEKTINFORMATION:

  • Kunde: ŠKODA TRANSPORTATION a.s.
  • Baujahr: 2017 – 2018
  • Waggonanzahl: 14
  • Betriebsort: Türkei, Eskiehir
Logo